Karriere mit glasklarer Perspektive Lehre: Prozesstechnik Deine Ausbildung umfasst: Bearbeiten von unterschiedlichen Materialien und Herstellen von Werkstücken Herstellen des Gemenges sowie Kennenlernen der chemischen Zusammensetzung zur Glasherstellung Kennenlernen des Glasherstellungsprozesses Einsatz der Werkzeuge, Planung von Vorrichtungen und Fertigungshilfen Steuern, Instandhalten und Programmieren von Maschinen und Robotern Warten, Pflegen und Instandhalten der Produktionsanlagen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung Deine Stärken sind: Technisches Interesse, Interesse an komplexen Maschinen Handwerkliches Geschick und Genauigkeit Zuverlässigkeit, Engagement & Freundlichkeit Darauf kannst du zählen: Wir bieten dir eine vielseitige, umfassende Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten Wir sind ein krisensicheres, familiengeführtes Unternehmen Wir unterstützen verschiedene Weiterbildungen (Werkmeister, Lehre mit Matura etc.) Wir bieten dir ein familiäres Umfeld & Zusammenarbeit in kleinen Teams Wir zahlen Prämien und geben dir zusätzliche Urlaubstage bei sehr guten Berufsschul- und LAP-Leistungen Wir organisieren Lehrlingsausflüge und Sportangebote Lehrzeit: 3,5 Jahre Verdienst: Das monatliche Lehrlingseinkommen beträgt € 1.063 im ersten Lehrjahr. Wenn du bereits die Matura hast, dann beträgt das Lehrlingseinkommen € 1.328,75 im ersten Lehrjahr. Kannst du dir vorstellen die Faszination für Glas mit Stoelzle zu leben? Zur Onlinebewerbung